Sexualpädagogisches Konzept

Eine positive Grundeinstellung zum eigenen Körper stärkt grundlegend die Persönlichkeit des Kindes. Die Entwicklung eines positiven, unbefangenen Verhältnisses zur eigenen Geschlechtsidentität ist Teil des sozialen und emotionalen Wohlbefindens und somit ein wesentlicher Aspekt der Gesundheit von Kindern.

Merkmale der kindlichen Sexualität

Sehr oft werden Aspekte der erwachsenen Sexualität auf kindliche übertragen. Sexualität hat in jedem Lebensabschnitt eine große und gleichzeitig eine andere Bedeutung. Auch die Ausdrucksformen unterscheiden sich voneinander.

– Spontan und spielerisch (nicht auf zukünftige Handlungen ausgerichtet)

– Erleben des Körpers mit allen Sinnen (egozentrisch)

– Wunsch nach Nähe und Geborgenheit (unbefangen)

– Sexuelle Handlungen werden nicht bewusst als Sexualität wahrgenommen