Uns ist es wichtig, für die Kinder einen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohl und geborgen fühlen. Zugleich sollen sie genügend Anregungen vorfinden, um sich ihren Bedürfnissen entsprechend entwickeln und entfalten zu können. Unsere Räumlichkeiten zeichnen sich durch eine offene Gestaltung aus, die die Kinder einlädt, den gesamten Krippenbereich zu erkunden. Prinzipiell lassen sich alle Räume multifunktional nutzen. Uns stehen ein geräumiger Gruppenraum, ein Eingangsbereich wo sich auch die Garderobe befindet, das Bad und der Schlafraum zur Verfügung. Außerdem gehen wir mit den Kindern täglich in unseren Garten.
Hier werden regelmäßig Sport- und Klettergeräte nach Emmi Pikler aufgebaut, mit denen die Kinder ihre Bewegungsfähigkeiten erproben und erweitern können.
Der Gruppenraum kann durch verschiedene Pikler-Holzgeräte in mehrere unterschiedliche Funktionsbereiche aufgeteilt.
Dieser Raum ist für das Freispiel der 1-2-3-Jährigen gedacht und mit niedrigen, offenen Regalsystemen gestaltet, die allen Kindern den eigenständigen Zugang zu Spielmaterial ermöglichen. Darüber hinaus stehen Spiel- und Bewegungsmaterialien nach Emmi Pikler zur selbstständigen grobmotorischen Betätigung zur Verfügung. Hier ermöglichen wir ihnen ein ungestörtes Entdecken und Auseinandersetzen mit sich selbst und ihrer Umwelt.
Krabbelnde Kinder haben im Raum viel freie Fläche zur Verfügung. Die Bewegungsmaterialien nach Pikler haben einen hohen Aufforderungscharakter. Flache Podeste und schräge Ebenen laden zum Ausprobieren ein. So erleben die Kinder Höhenunterschiede, schätzen Entfernungen ab und machen Gleichgewichtserfahrungen. Gegenstände, die rollen oder Räder haben, animieren beispielsweise dazu, ihnen hinterher zu krabbeln und sie fasziniert quer durch den ganzen Raum zu verfolgen. Damit sie jederzeit zugänglich sind, befinden sich die Spielmaterialien in Kisten auf dem Boden.
Unser Essbereich befindet sich im Gruppenraum. Tische und Stühle sind an die Größe unserer Kinder angepasst, so dass sie diese selbstständig nutzen können.
Auch der Sanitärraum ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Einrichtung, wird daher in Bezug auf seine qualitative Ausstattung gleichwertig zu den anderen Räumen behandelt und multifunktional genutzt. Er ist ebenfalls so ausgestattet, dass Kinder sich dort wohlfühlen. Hierzu gehören an die Größe der Kinder angepasste Waschbecken und Toiletten, ein Wickelbereich mit Treppe, um ihnen den selbstständigen Auf- und Abstieg zu ermöglichen.
Im Schlafraum hat jedes Kind sein Bettchen.